Tageblatt: Im Jahresbericht zu 2021 ist zu lesen, dass im vergangenen Jahr 1.391 Menschen in Not zu „Médecins du monde“ (MdM) in Luxemburg gekommen sind – im Vergleich zu 771 im Vorjahr. Sylvie Martin, wie kommt es zu diesem erheblichen Anstieg?
Sylvie Martin: Quasi die doppelte Anzahl an Menschen hat sich im letzten Jahr an uns gewandt und das hat uns dann doch etwas überrascht. Man muss aber dazu wissen, dass es 2020 mit 771 auch etwas weniger waren als gewohnt. Das lag an der Pandemie und daran, dass es in dem Jahr insgesamt weniger Bewegung gab. Im Jahr zuvor, also 2019, kamen noch 884 zu uns. Letztes Jahr dann gab es durch die Impfung neue Bedürfnisse. Denn um geimpft zu werden und das Zertifikat mit QR-Code zu bekommen, wird man zuerst nach der Matrikelnummer gefragt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können