Aber ist die EU wirklich mehr als ein besserer Handelsblock? Um dies zu beantworten, sollten wir die beiden letzten Male betrachten, als die Europäer vor einer Scheidung standen: die griechische Schuldenkrise und der Brexit. Beide werfen ein Licht auf die gegensätzliche Kräfte, die auf dem Kontinent um die Vorherrschaft kämpfen. Im Falle Griechenlands spielte die EU die Rolle der bösen Unterdrückerin, die mit einer Trennung droht, um einem Mitgliedstaat Zugeständnisse abzupressen. Im britischen Fall war Brüssel der Held, der einen Akt des Vertrags stoisch ertrug und für die Grundsätze des Multilateralismus und der Offenheit eintrat. Welche dieser Episoden fängt den wahren Kern der EU besser ein?
Headlines
Laut Südkorea liefert Nordkorea an Russland Munition für Hilfe bei Satellitentechnologie
@Arm Dies sind Verfehlungen einzelner Personen, wie sie in jedem Staat vorkommen. Was hat dies im Kontext zu den Errungenschaften und Leistungen der EU zu tun?
was ist denn mit den korrupten Europaparlament abgeordneten geworden? Die sitzen bestimmt in den Ferien, denn man hört Nix mehr von den.
Da die Briten nicht mehr bremsen, geht's voran, nur noch Polen und Ungarn rausschmeißen und wie sind golden.
Wie haben die Länder und Menschen der EU all die Jahre von den Errungenschaften leben und profitieren können, eine richtige Erfolgsgeschichte war da entstanden. Auch Fehler wurden und werden weiterhin passieren, Kritik ist durchaus erlaubt. Doch diejenigen die sich hier im Lande die EU ins Pfefferland wünschen, sollten sich ernsthaft fragen, warum Luxemburg heute ein so stabiles Land geworden ist. Nach der Stahlkrise in den 1970er Jahren erfolgte der Um- und Aubau zur heutigen Erfolgsgeschichte, die ohne den freien Binnenmarkt der EU so nicht stattgefunden hätte. Es lohnt sich auf dieses Gebilde acht zu geben.
Die Ukraine wird Europa nicht retten, eher dessen Untergang beschleunigen!....