Es ist kein Geheimnis, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) die Vereinigung Taiwans (das sie als abtrünnige Provinz betrachtet) mit dem Festland anstrebt. Die Vereinigten Staaten haben die Volksrepublik China 1979 formell als die alleinige rechtmäßige Regierung Chinas anerkannt, und die westlichen Mächte haben seither größtenteils davon abgesehen, Taiwan als eigenständiges Land anzuerkennen. Diese „Ein-China“-Politik und die zunehmende nationalistische Stimmung in China lassen eine chinesische Übernahme der Insel in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich, wenn nicht gar unvermeidlich erscheinen.
Einige westliche Kommentatoren sind der Meinung, dass Pelosi mit ihrem Besuch auf der Insel leichtsinnig gehandelt hat. Sie übersehen dabei jedoch, dass und warum Taiwan sowohl für Chinas Zukunft als auch für die Zukunft der Demokratie selbst von Bedeutung ist.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können