Die zur Verfügung gestellten Statistiken des Gesundheitsministeriums sprechen auf den ersten Blick eine deutliche Sprache. Sie präsentieren die Fallzahlen der drei am meisten vorkommenden sexuell übertragbaren Krankheiten in Luxemburg: Gonorrhoe, Syphilis und Chlamydiose.
Die Bilanz: 39 Menschen wurden im Jahr 2017 erfasst, die an Chlamydiose erkrankt waren. 12 Menschen litten an Gonorrhoe und 26 an Syphilis. Allerdings: Diese Zahlen haben sich in den vergangenen Jahren offenbar vervielfacht. So gab es 2021 1.136 Fälle von Chlamydiose, 417 Fälle von Gonorrhoe und 198 von Syphilis, die den Luxemburger Gesundheitsbehörden gemeldet wurden. Am meisten betroffen seien Personen zwischen 25 und 44 Jahren vor der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen, schreibt Gesundheitsministerin Paulette Lenert (LSAP) in einer Antwort auf eine parlamentarische Frage vergangene Woche.
@ Leila Wann et elo d'Kapöttercher gratis gin wärt et erëm besser goen.
@Leila - eine sehr gute und berechtigte Frage!
Fast ausgerottet geglaubte Krankheiten (Syphilis) kehren zurück - an was liegt's?
Hauptsache die Bevölkerung ist geimpft und der Rest ist scheißegal