Künstler, die Kunstgeschichte geschrieben haben, werden auf unterschiedliche Weise geehrt. Für Antoni Tàpies ist es eine große Retrospektive. In der Tat wäre er heuer 100 Jahre alt geworden. Am 13. Dezember 1923 in Barcelona als Sohn des Rechtsanwalts Josep Tàpies i Mestre geboren, verbrachte Antoni seine Kindheit in den 1920er-Jahren in Colegio de las monjas de Loreto, ehe er von 1928 bis 1932 eine deutsche Schule und von 1932 bis 1934 die Escuelas Pias Barcelona besuchte. Ab 1934 ging es dann in eine höhere Schule, andere folgten. Früh von zeitgenössischer Kunst angezogen, nutzte er nach einem Unfall die Zeit, sich selbst das Zeichnen und Malen beizubringen. Später verfolgte er ein Jurastudium, unterbrach dieses und wandte sich einem Studium an der Acadèmia Valls in Barcelona zu.
7. September 2023 - 16.47 Uhr
Kunstecke„The Practise of Art“, eine Ausstellung zum 100. Jahrestag von Antoni Tàpies im Bozar

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können