Headlines

ForumRobert Goebbels: Vegetarier sind keine Nazis, Fleischesser keine Stalinisten

Forum / Robert Goebbels: Vegetarier sind keine Nazis, Fleischesser keine Stalinisten
Luxemburgische Idylle: Biodiversität – und damit der Erhalt von Lebensräumen – ist anzustreben Foto: Editpress/Julien Garroy

Robert Goebbels antwortet auf die Antwort auf einen seiner Beiträge. Er sei kein „rechter Kulturkämpfer“ schreibt Goebbels. Gegen Kritik sei nichts einzuwenden, aber mundtot lasse er sich nicht machen, so der ehemalige LSAP-Minister.

Im Tageblatt vom 18./19. März 2023 versucht ein sogenannter „Aktivist“, mich als rechter Kulturkämpfer zu disqualifizieren. Weil ich in meinem Artikel vom 13. März daran erinnerte, dass der Führer Adolf Hitler schon 1937 seine osteuropäischen Kriegsziele damit begründete, Deutschland benötige mehr „Lebensraum“, mehr „landwirtschaftlich nutzbare Territorien“. Der deutsche Boden zeige „bereits Anzeichen einer Abnutzung durch den Einsatz von künstlichen Düngemitteln“.

Dennoch wurde die verkleinerte Bundesrepublik trotz angeblicher Abnutzung der Böden zu einem wichtigen Agrarexportland. Mit meinem Rückgriff auf diese historische Tatsache wollte ich nur belegen, dass die vorgeschlagene EU-Verordnung zur „Wiederherstellung der Natur“ mit ähnlich falschen Argumenten operiert wie damals der „Führer“.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

trotinette josi
2. April 2023 - 11.12

Der Besserwisser hat wieder zugeschlagen!

Tarchamps
31. März 2023 - 15.01

Holland ist mit einem 10tel der Bauern und einem 5tel der Anbau-Flach Deutschland Nummer 2 beim Agrarexport weltweit, hinter den USA. Deutschland hat zu viele Hobbybauern, genau wie hier. Die müssen weg.

JJ
30. März 2023 - 8.32

@Leila, aggressiv und unfähig eine Diskussion zu führen,wie immer. Lassen wir's dabei.

Robert Hottua
29. März 2023 - 19.16

Guten Tag Herr Goebbels, "Mein Kampf" erschien 1925. Der menschenfeindliche, aggressiv-größenwahnsinnige Inhalt war also den wortgewaltigen Schreibtischtätigen des päpstlichen "Luxemburger Wortes", die meine katholischen Eltern ab 1933 zu kollaborationsbegeisterten willigen Helfern des neuen raubtierhaften Reichs machten, bewußt. Herr Goebbels, wurde der allumfassenden katholischen Bejahung des Autoritätsgedankens des Faschismus und des Nationalsozialismus in Luxemburg Kritik entgegengebracht? Was wurde bisher von politischer Seite aus getan, um die Ursachen und die Konsequenzen dieser Bejahung zu untersuchen? MfG Robert Hottua

Leila
29. März 2023 - 18.32

"nur er soll die anderen in Ruhe lassen..." gilt jedoch nur für die "anderen", nicht aber für JJ, denn bei jeder sich bietenden Gelegenheit, passend oder nicht, reitet er darauf herum. Das "A...loch" ist weder maskulin noch feminin, sondern sächlich, um beim Artikel zu bleiben (ich bin nicht der Korrektor). Gendern muss aus unsäglicher Langeweile entstanden sein, wie wäre sonst so ein Riesenblödsinn möglich?

JJ
29. März 2023 - 16.18

Bravo Herr Goebbels. Die Aktivisten und Ultras aller Couleur haben immer Recht.Das ist ihr Problem. Es ist wie mit Religionen.Jeder kann glauben was er will,nur er soll die anderen in Ruhe lassen.