Nach Auszählung von über 99 Prozent der Stimmen haben in Lettland am Samstag die einer prorussischen Regierungskoalition nicht abgeneigten Kräfte die absolute Mehrheit um einen Sitz verpasst.
Von unserem Korrespondenten Paul Flückiger, Warschau
Wahlsiegerin wurde zwar die russlandfreundliche Partei «Harmonie». Sie sichert sich mit 19,9 Prozent der Stimmen 24 von 100 Abgeordneten. Aus dem Stand auf den zweiten Platz kam mit 14,1 Prozent (15 Sitze) die populistische Newcomer-Partei «Wem gehört der Staat?» (KPV) des Schauspielers Artuss Kaimins, der von vielen als der lettische Donald Trump bezeichnet wird. Das 38-jährige Enfant terrible der lettischen Politik hatte eine Koalition mit «Harmonie» nicht ausgeschlossen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können