Büchel besteht aus 442 Häusern, in denen 1.154 Menschen leben, die 752 Autos fahren. Es gibt drei Gaststätten, eine freiwillige Feuerwehr, eine katholische Kirche und einmal im Jahr ist Kirmes. Der kleine, windige Ort in den Hügeln der Vulkaneifel ist auf den ersten Blick ein Dorf wie jedes andere auch. Wäre da nicht etwas, das es nirgendwo sonst in Deutschland gibt: rund 20 Atombomben, jede für sich mit der vierfachen Sprengkraft der Bombe von Hiroshima.
Die Bücheler nennen die tödlichsten Waffen in ganz Deutschland nur spöttisch «die 20 Eier». Offiziell gibt es sie gar nicht. Jeder weiß aber, dass sie streng bewacht von einer US-Spezialeinheit in Metallbunkern auf dem Fliegerhorst der Bundeswehr lagern, der nur einen Kilometer vom Dorfkern entfernt liegt. Niemand bezweifelt oder dementiert das.
Vom Ortsschild kann man die «Tornado»-Kampfjets, die im Ernstfall die Bomben abwerfen sollen, starten und landen sehen. Hören kann man sie überall in Büchel. Oft donnern sie zigmal am Tag in die Luft.
Der Tanz um die 20 Eier
Die Atombomben gehören ungefähr so lange zu dem Dorf in Rheinland-Pfalz wie Willi Rademacher. Der parteilose Bürgermeister ist heute 62. Er kann sich noch gut daran erinnern, wie er als Kind in den 60er Jahren zum ersten Mal US-Soldaten begegnet ist, die für «Munitionstransporte» auch schon mal die Straßen sperrten.
Rademacher hat fast sein ganzes Leben in Büchel verbracht. Neben den Bomben. Angst haben sie ihm nie gemacht. «Das ist hirnrissig, was hier für ein Thema um die 20 Eier gemacht wird», sagt der ehemalige Bundeswehrsoldat. Viel gefährlicher seien die Gewehre, die Granaten und Raketen, die nach Syrien oder in andere Krisenregionen geschickt würden. «Dort sterben jeden Tag Menschen. Da wird nicht drüber gesprochen. Über die Eier, die hier bisher sicher lagern, darum wird ein großer Aufstand gemacht. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.»
So wie Willi Rademacher denken viele in Büchel. Der Flugplatz ist mit rund 2.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in der Region. Nervig ist allenfalls der Fluglärm, aber auch daran haben sich die Anwohner gewöhnt. «Wir regen uns da nicht sonderlich auf. Es gehört zum Geschäft Flugplatz hinzu», sagt Rademacher. Angst hat man in Büchel allenfalls davor, dass der Flugplatz dicht macht, wenn die Atombomben abgezogen werden.
«Angst vor einem Unfall»
Wenn man einen Gegner der Bomben finden will, muss man acht Kilometer weiter fahren, nach Leienkaul. Dorthin ist die Apothekerin Elke Koller 1985 aus Norddeutschland gezogen. Von ihrem Haus kann sie nachts die Lichter des dreieinhalb Kilometer entfernten Towers sehen. Lange Zeit hat die heute 74-Jährige nichts von den Bomben gewusst. Als 1995 ein Spiegel-Artikel darüber erschien, war sie geschockt – und begann, Proteste zu organisieren. Gegen die Beteiligung Deutschlands an nuklearen Abenteuern, für eine Welt ohne Atombomben, aber auch für die eigene Sicherheit. «Ich habe Angst vor einem Unfall», sagt sie. Wenn sie eine Feuerwehrsirene höre, zucke sie zusammen. Außerdem sei der Fliegerhorst ein potenzielles Angriffsziel, sagt Koller. Sie selbst fühle sich als «Zielscheibe».
1996 fand die erste Demonstration statt. Koller wurde angefeindet. «Das war am Anfang ganz extrem», sagt sie. In der Apotheke bekam sie hin und wieder von Kunden zu hören: «Von Ihnen lasse ich mich nicht bedienen, Sie wollen mir ja den Arbeitsplatz wegnehmen.» Auch heute werden auf der sogenannten «Friedenswiese» vor der Zufahrt zum Fliegerhorst nachts schon mal Protestplakate abgerissen. Persönlich angegriffen wird Koller aber nicht mehr.
Allerdings solidarisiert sich auch kaum jemand aus der Gegend offen mit ihr. «In der evangelischen Kirchengemeinde habe ich zwei, drei Mitstreiter, aber das war es dann auch», sagt sie. Die Demonstranten, die im Sommer fast täglich an dem Verkehrskreisel vor dem Stützpunkt protestieren, kommen von weiter her.
Die US-Flagge weht ganz vorne
Am Eingang des Stützpunkts weht ganz vorne die US-Flagge, dahinter die deutsche – obwohl es ein Flugplatz der Bundeswehr ist. Das sei erst so, seit Donald Trump US-Präsident sei, sagen die Leute von der Friedensbewegung. «America first» auch in Büchel, spotten sie.
Auf das Gelände zu kommen, ist für Journalisten nicht so einfach. Eine erste Anfrage lehnt die Luftwaffe mit Hinweis auf die Jamaika-Sondierungsgespräche in Berlin ab, in denen die nukleare Abschreckung ja Thema sei. Im «politischen Raum» – sprich im Ministerium – halte man einen Besuch deshalb für unpassend. Aber auch nach Abbruch der Sondierungsgespräche muss das dpa-Reporterteam draußen bleiben: Eine zweite Anfrage wird mit Hinweis auf einen «bevorstehenden Kontingentwechsel» beim Einsatz der «Tornados» in Jordanien abgelehnt. «Das wird definitiv in diesem Jahr nichts mehr», werden wir in einer Mail vertröstet.
Selbst wenn man auf das Gelände kommt, ist ein Thema von vornherein tabu: die «nukleare Teilhabe» Deutschlands. Der abstrakte Begriff aus dem NATO-Vokabular steht dafür, dass Deutschland sich seit 60 Jahren aktiv am atomaren Schutzschirm des Bündnisses in Europa beteiligt. Weitere US-Atombomben sind in Italien, Belgien, den Niederlanden und der Türkei stationiert. Die deutsche Teilhabe besteht darin, dass nach einem Einsatzbefehl des US-Präsidenten und Bestätigung der NATO-Zentrale die «Tornados» die Bomben einklinken und über dem Ziel abwerfen.
Die Bomben von Büchel heißen B61-4, sind 3,58 Meter lang, sehen aus wie kleine Raketen und haben eine Sprengkraft von bis zu 50 Kilotonnen. Die Informationen, die über sie kursieren, hat man einer Handvoll internationaler Wissenschaftler zu verdanken, die vor allem offene US-Quellen auswerten und daraus Rückschlüsse für Büchel ziehen. Bundeswehr und Bundesregierung schweigen. Nach den Recherchen der Forscher lagern die Bomben unter der Erde in zweistöckigen Metallbehältern mit 30 Zentimeter dicken Deckeln. Es gibt nur wenige Luftaufnahmen von den Bunkern, normalerweise ist der Überflug verboten.
Atomare Bedrohung hoch vier
Lange Zeit galten die Bomben als Relikte des Kalten Krieges, die eigentlich nicht mehr gebraucht werden. In den 80er Jahren waren noch 7.000 der weltweit 70.000 Atomwaffen in beiden Teilen Deutschlands stationiert. Heute sind nur noch die in Büchel übrig.
Seit ein paar Jahren erlebt die nukleare Abschreckung aber wieder eine Renaissance. Die Gefahr eines Atomkriegs wird von Experten so hoch eingeschätzt wie seit den Hochzeiten des Kalten Krieges nicht mehr. Drei Entwicklungen sind dafür verantwortlich:
– Nordkorea treibt sein Atom-Programm unbeeindruckt von internationalem Druck und massiven Drohungen aus den USA voran. In diesem Jahr summieren sich die Raketentests auf 19 und die Atomtest auf sechs.
– Das Atomabkommen mit dem Iran wankt. 13 Jahre verhandelten die fünf Mitglieder des UN-Sicherheitsrats und Deutschland mit Teheran, um eine iranische Atombombe zu verhindern. Jetzt stellt US-Präsident Trump die historische Vereinbarung von 2015 infrage. Hält sie, könnte sie ein Vorbild für Nordkorea sein. Zerbricht sie, könnte das eine Kettenreaktion der nuklearen Aufrüstung auslösen. Dann könnte auch Saudi-Arabien bald die Atomwaffen haben.
– Im Zuge der Ukraine-Krise sind die Spannungen zwischen Russland und der NATO massiv gewachsen. Öffentlich wahrgenommen werden vor allem die konventionelle Aufrüstung, zusätzliche Manöver und Truppenstationierungen. Aber auch im nuklearen Bereich tut sich einiges. Die USA und Russland werfen sich gegenseitig vor, gegen das Verbot landgestützter Mittelstreckenraketen zu verstoßen, das am 8. Dezember 30 Jahre alt wird. Es gilt als Startsignal für die nukleare Abrüstung. Platzt es, könnte das eine neue Aufrüstungsspirale in Gang setzen.
– Alle Atommächte investieren in die Modernisierung ihrer Waffen. Alleine die Ausgaben der USA dafür werden für die nächsten zehn Jahre auf 400 Milliarden US-Dollar (336 Milliarden Euro) geschätzt.
Rebellion der Habenichtse
Gleichzeitig gibt es aber eine Gegenbewegung. Im Juli beschlossen zwei Drittel der Mitglieder der Vereinten Nationen ein Verbot aller Atomwaffen weltweit. Der Vertrag verbietet den Unterzeichnern, Atomwaffen zu entwickeln, zu besitzen, zu lagern, stationieren oder zu finanzieren. Das Anti-Atom-Bündnis ICAN, das sich jahrelang für das Abkommen eingesetzt hat, erhält am 10. Dezember dafür den Friedensnobelpreis.
122 von 193 UN-Mitgliedern stehen hinter dem Vertrag. Das Problem: Darunter ist keiner der neun Staaten, die sicher oder mutmaßlich im Besitz von Atomwaffen sind. Bis auf die Niederlande boykottierten alle NATO-Staaten die Verhandlungen, auch Deutschland. Begründung: Da die Atommächte nicht beitreten, kann ein solcher Vertrag nichts ändern. Man müsse auf anderen Wegen eine schrittweise Abrüstung vorantreiben.
61 Prozent für Abzug
Mit ihrer Ablehnung des Atomwaffenverbots weicht die Bundesregierung von der Mehrheitsmeinung in Deutschland ab. In einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur fordern 55 Prozent den Beitritt zum UN-Abkommen, nur 23 Prozent sind dagegen. Noch deutlicher ist die Haltung zu den Atomwaffen in Deutschland. 61 Prozent sind für ihren Abzug. Nur 18 Prozent der Befragten meinen, sie sollten bleiben.
Die Abzugs-Debatte ist schon einige Jahre alt. 2009 setzte der damalige FDP-Chef Guido Westerwelle in den Koalitionsverhandlungen mit der Union durch, dass sich die schwarz-gelbe Regierung «im Bündnis sowie gegenüber den amerikanischen Verbündeten dafür einsetzen (wird), dass die in Deutschland verbliebenen Atomwaffen abgezogen werden».
Als Außenminister vertrat Westerwelle diese Position zwar weiter, wurde aber schnell von seiner US-Kollegin Hillary Clinton und vom Kanzleramt ausgebremst. Auch ein Bundestagsbeschluss von 2010 im Sinne des Koalitionsvertrags blieb folgenlos.
Martin Schul an der Seite der Grünen und Linken
Das Thema verschwand wieder – bis zum Bundestagswahlkampf 2017. Dabei ergab sich eine neue Konstellation. FDP-Chef Christian Lindner kassierte die Westerwelle-Position ein und sprach sich angesichts einer neuen Bedrohungslage für den Verbleib der Atomwaffen in Deutschland aus.
Grüne und Linke fanden aber einen neuen, mächtigeren Mitstreiter für den Abzug: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Mit Hinweis auf die nuklearen Rüstungspläne Trumps versprach er im August auf einer Wahlkampfveranstaltung im rheinland-pfälzischen Trier: «Ich werde mich dafür einsetzen, dass in Deutschland gelagerte Atomwaffen aus unserem Lande abgezogen werden.»
Das Thema könnte in möglichen Verhandlungen über eine neue große Koalition also durchaus eine Rolle spielen. Ob Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sich wieder eine Formulierung wie 2009 in den Vertrag hineinverhandeln lässt, ist aber zumindest fraglich. Zu ihrem Anspruch einer größeren deutschen Verantwortung in der Welt würde das jedenfalls nicht passen.
Modernisierung wahrscheinlich
Ohne das Einverständnis der NATO und der USA ist ein Abzug ohnehin nicht vorstellbar. Kleineren Bündnispartnern mit US-Atombomben wie den Niederlanden und Belgien wäre schwer zu vermitteln, warum sie sich weiter am atomaren Schutzschirm beteiligen sollen und Deutschland nicht. Und dass die NATO die nukleare Abschreckung aus ihrem strategischen Konzept streicht, ist angesichts der aktuellen Bedrohungslage kaum denkbar.
Wahrscheinlicher erscheint da das Szenario, dass die Atombomben in Büchel in ein paar Jahren durch modernere ersetzt werden. Die Vorbereitungen dafür wurden bereits 2010 von US-Präsident Barack Obama eingeleitet. Die ersten Tests der Nachfolge-Bombe B61-12 sind 2015 erfolgt und im Internet zu besichtigen. Bis Mitte der 20er Jahre könnte der Austausch der US-Atombomben – auch in Büchel – erfolgen, schätzen Experten.
Zweieinhalb Minuten vor Zwölf
Die «Doomsday Clock», die Weltuntergangsuhr eines Zusammenschlusses von Atomwissenschaftlern, tickt unterdessen weiter. Seit 1947 zeigt sie an, wie groß die Gefahr einer nuklearen Katastrophe ist. Der Zeiger steht in diesem Jahr so kurz vor Zwölf wie seit 1953 nicht mehr. Damals tobte der Korea-Krieg, die USA und die Sowjetunion lieferten sich einen Wettlauf um die Wasserstoffbombe. So düster wie damals erscheint den Doomsday-Forschern die Sicherheitslage heute auch wieder: «Es ist zweieinhalb Minuten vor Mitternacht», schreiben sie. Die Welt war schon mal ein großes Stück weiter. 1991, kurz nach dem Ende des Kalten Krieges, zeigte die Uhr noch 17 Minuten vor Zwölf an.
Welches Klischee bedient oder repräsentiert Rademacher von der Landbevölkerung?
Unbekümmertheit mangels Aufklärung oder schlicht deren Dummheit?
Messer machen kann ich nicht, der Rest wird schon klappen... (Messer habe ich auf Reserve :-) )
Ja, die Eifel ist halt keine Steueroase. Da ist man schon froh, wenn man mit der Hundestaffel den Fliegerhorst bewachen kann oder als Feuerwehrmann an der Runway stehen kann. Das versteht die Koller nicht.
Vielleicht ist es von Vorteil, wenn man weiss, wie Feuer gemacht wird oder ein Messer aus Stein. Oder wie man ein Tier häutet und zerlegt. Und was im Wald essbar ist und was nicht.
Atombomben in Italien lagern ! Wunderbar ! Villeicht gehen die los beim nächsten Erdbeben, dann haben vir ein schönes Feuerwerk ?
Die Menschen - oder besser gesagt viele Menschen - wollen es ja unbedingt wissen, wie "toll" so ein Krieg aussieht. Ich muss unweigerlich an Fotos aus dem Ersten Weltkrieg denken, wo den Soldaten anfänglich die Begeisterung im Gesicht stand. "Uns juckt die Säbelspitz." - "Weihnachten sind wir zurück in Berlin."
Ein Verdun hat niemand vorausgesehen. Es kam alles viel schlimmer als gedacht.
Deshalb sage ich mir : Ein dritter Weltkrieg wird ähnlich verhängnisvoll werden.