Headlines

Mobbing: Wenn die Angst den Schulhof beherrscht

Mobbing: Wenn die Angst den Schulhof beherrscht

Fotos, die einen Jungen zeigen, der Kratzspuren im Gesicht hat. Bilder von aufgeschundenen Knien und einer langen Schramme auf dem Oberarm. Dem beigefügten Text ist zu entnehmen, dass diese Verletzungen einem 8-Jährigen in der Schule zugefügt wurden. All das wurde auf dem Facebook-Account der Schwester des Jungen veröffentlicht.

Das Tageblatt nahm Kontakt mit der Schwester des Jungen auf, um der Sache auf den Grund zu gehen. In der Tat scheint es so zu sein, dass ihr Bruder bereits seit Schulbeginn im Herbst Opfer einer seiner Mitschüler wurde. Es blieb allerdings nicht nur bei diesen tätlichen Angriffen, der Junge wurde angeblich auch mit dem Kopf in eine Kloschüssel gedrückt. Von Tritten in den Bauch und den Unterleib ist ebenfalls die Rede. Die Angriffe seien systematisch gewesen. Es habe sich immer um die gleiche Person gehandelt. Anfangs habe ihr Bruder nicht mit der Wahrheit rausrücken wollen. Dann habe er nach und nach erzählt, welchem Martyrium er täglich ausgesetzt sei.

All das spielte sich nicht in den Vereinigten Staaten ab, sondern direkt vor unserer Haustür. Nämlich in einer Grundschule in Esch. Wir nahmen dies zum Anlass, um uns ausführlich mit dem Thema Mobbing und Gewalt in der Schule zu befassen und lassen Mitarbeiterinnen des Hilfszentrums «La Main tendue asbl Angela» zu Wort kommen.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

roger wohlfart
28. Juni 2018 - 23.21

Kinder können grausam sein. Das Lehrpersonal sowohl in Spiel-und Grundschule sowie in den Lyzeen müsste über eine bessere psychologisch Ausbildung verfügen, um solchen Ausschreitungen und einer derartigen Aggressivität entgegenwirken zu können und sie im Keim zu ersticken, um einer Verrohung unserer Gesellschaft entgegenzuwirken. Allerdings ist nicht nur die Schule gefordert, sondern vor allem die Familie, der Keim unserer Gesellschaft. Die Angst darf unsere Kinder nicht vor dem Mobbing in der Schule lähmen und krank machen!

Nomi
28. Juni 2018 - 18.33

Mir hun awer speziell ausgebilden Pedagogen am Scho'ulhaff ! Oder ? Et geet net duer den Programm roofzelei'eren, et ass och Innitiativ fir di laafend Problemer gefuerdert !