Per Postkarte mit einem QR-Code: So kam der neue Bürgerleitfaden bei den Einwohnern der Stadt Düdelingen kürzlich ins Haus geflattert. Den Code können sie per Smartphone scannen und ihn dadurch online abrufen. Aber was für ein Leitfaden ist das überhaupt? Laut der Mitteilung der Stadt Düdelingen lädt er unter anderem dazu ein, „die Gemeinde zu entdecken, indem er über ihre Zusammensetzung, die lokale Infrastruktur, Bildung, Kultur und Vereine informiert und einen Überblick über die angebotenen Aktivitäten gibt“.
Darüber hinaus soll er in einem zweiten, interaktiven und spielerischen Teil „Ideen für das Engagement und die Interaktion zwischen Mitbürgern in Form von Freiwilligenarbeit, Lernen, Sprachgebrauch oder politischer Partizipation“ bieten. Neben dem QR-Code ist der Leitfaden auch über die Internetadresse www.dudelange.lu/index.php/avis/meng-gemeng-mai-guide/ abrufbar. Der Leitfaden ist in Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch und Portugiesisch verfügbar. Die jeweiligen Übersetzungen sind dabei immer beim jeweiligen Themenblock nebeneinander oder untereinander aufgeführt, statt dass der Leitfaden in verschiedenen Sprachausführungen herausgegeben wird.
Ich hätte lieber QR-codes auf Straßenleuchten, Mülleimern, Bänken usw, damit man in Sekunden alle Schäden oder sonstwas melden könnte.