ScyLight / Luxemburger Unternehmen arbeiten an der Quantenrevolution

Die SES leitet ein Konsortium, das Quantenkommunikation erforscht (Foto: Editpress/Alain Rischard)
Luxemburg beteiligt sich an einem Forschungsprojekt der europäischen Weltraumbehörde ESA, mit dem die Satellitenkommunikation der Zukunft erforscht wird. Es geht um Laser und Quantenphysik. Auch hiesige Unternehmen beteiligen sich daran.
Das kleine Großherzogtum liebt das Weltall nicht erst, seitdem Etienne Schneider mit der Space-Mining-Initiative die Welt verblüfft hat. Mit der Gründung des Satellitenbetreibers SES im Jahr 1985 wurde im Großherzogtum ein Unternehmen geschaffen, das heute einen Milliardenumsatz generiert. Satelliten sind also seit 35 Jahren Teil der luxemburgischen Unternehmenslandschaft.