„Ich hätte gehofft, jetzt, vor den Feiertagen, sagen zu können, dass die Situation weniger angespannt sei”, sagte Gesundheitsministerin Paulette Lenert am Freitag (16.12.) auf einer Pressekonferenz zur Situation in den Kinderkliniken. Doch dies sei nicht der Fall. Dies sei der Stand, den das Überwachungsnetzwerk für Infektionskrankheiten in Europa „ECDC“ derzeit feststelle. „Die kommenden Wochen sind ‚à risque’“, sagte Lenert: Die Kinderkliniken seien voll und viele Kinder, aber auch Erwachsene, erkrankt.
„Wir erleben einen enormen Druck im Krankenhaus“, ergänzte die auf Infektionskrankheiten spezialisierte Kinderärztin Isabel de la Fuente. „Wir haben in den letzten Wochen viel höhere Zahlen an Hospitalisierungen bei Kindern, als dies in anderen Jahren um diese Zeit der Fall war.“ In den meisten Fällen handele es sich um Atemkrankheiten, insbesondere die Bronchiolitis (RSV), aber auch andere respiratorische Krankheiten. Auch die Grippe und andere Infektionskrankheiten hätten in den vergangenen Wochen sehr zugenommen.
Wo ist Corona geblieben? Ende der Hysterie? Kampf aufgegeben? Wie ist es mit Cerberus Variante? Impfstoffe wirken nicht mehr?Maskenpflichten fallen jetzt immer mehr, obschon gerade im Winter absolut zu empfehlen!.....