/ „Lange Tage, kurze Nächte“: Wie die Feuerwehr beim Aufbau von Flüchtlingsunterkünften hilft
Landesweit konnten Geflüchtete aus der Ukraine bereits in verschiedenen Unterkünften unterkommen, an anderen Orten laufen die Vorbereitungen für den Aufbau sowie die Organisation von Flüchtlingseinrichtungen noch auf Hochtouren. Oft an diesen Arbeiten beteiligt: die Helferinnen und Helfer des „Corps grand-ducal d’incendie et de secours“ (CGDIS). Denn seit Kriegsbeginn war die Feuerwehr landesweit an zwölf verschiedenen Orten im Einsatz, um anzupacken.
Helfende Hände in Echternach