Headlines

Korea-Krieg: Vor 65 Jahren wurde ein Abkommen unterzeichnet – aber kein Friedensvertrag

Korea-Krieg: Vor 65 Jahren wurde ein Abkommen unterzeichnet – aber kein Friedensvertrag
Kim Il Sung (l), ehemaliger Machthaber und Staatsgründer von Nordkorea, unterzeichnet des Waffenstillstandabkommen, das den Koreakrieg (1950-1953) beendete.

Der Koreakrieg wird auch gerne als «vergessener Krieg» bezeichnet. Dabei befinden sich Nord- und Südkorea de facto auch heute noch im Kriegszustand. Denn ein Friedensvertrag wurde nie unterzeichnet. Vor genau 65 Jahren wurde lediglich ein Waffenstillstand vereinbart. Von Vergessen kann also keine Rede sein. Auch nicht in Luxemburg.

Bei seiner Arbeitsvisite Anfang Juli in Korea nannte Premier Xavier Bettel die Demilitarisierte Zone (DMZ) zwischen dem Norden und dem Süden ein Relikt des Kalten Krieges. Es ist in der Tat das letzte lebendige Überbleibsel des Kalten Krieges. Die DMZ ist eine Art Niemandsland. Vier Kilometer breit und 250 Kilometer lang. Der Name Demilitarisierte Zone ist eigentlich komplett irreführend, weil es die bestbewachte Zone der Welt ist, sagte einer der dort stationierten US-Soldaten während der luxemburgischen Arbeitsvisite. Sich frei dort zu bewegen, wäre zudem lebensgefährlich, denn der Ort ist mit Minen gespickt.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Koneczny
27. Juli 2018 - 11.25

Dàitschland hat och keen "Friddensvertrag" bis 1991 ....