Headlines

VerkehrKlimafreundliche Mobilität

Verkehr / Klimafreundliche Mobilität
Lastenräder sind eine umweltfreundliche Alternative für Einkaufsfahrten zum Beispiel Foto: Wikimedia

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wird der Langsamverkehr immer beliebter. Besonders Radfahren ist „in“. In diesem Zusammenhang kann man in Mamer demnächst ein nicht alltägliches Fortbewegungsmittel begutachten und testen: das Lastenrad.

In Corona-Zeiten erlebt das Radfahren eine wahre Renaissance. Immer mehr Leute entdecken die Vorzüge des Zweirads. Die Auftragsbücher der Fahrradhändler sind voll. Die Lieferzeit, egal, für welches Fahrrad, betrage mittlerweile über drei Monate und auch bei den Reparaturen und Wartungen bestünden inzwischen Wartelisten, erklärten uns mehrere Händler.

Beliebt sind vor allem Renn- und Straßenräder oder Trekking-Fahrräder. Sie sind aber nicht sehr praktisch im Alltag, zum Beispiel, wenn man einkaufen will. Wohin mit den Tüten? Die Gepäckträger reichen oft nicht aus,  um die Einkäufe zu verstauen. Deshalb wird jetzt immer öfter für das sogenannte Cargobike oder Lastenrad geworben. Es stelle einen neuen Weg dar, hin zu einer klimafreundlichen Mobilität, so die „Lëtzebuerger Vëlosinitiativ“ (LVI). Aus diesem Grund finden am 18. September zwischen 12 und 18 Uhr im Brill-Park in Mamer gratis Cargobikes-Testfahrten statt.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

J.C.Kemp
15. September 2020 - 19.19

Nein, niemand zwingt Sie ja, Herr/Frau Nein! Sitzen Sie doch schön ruhig im Stau. Wir fahren inzwischen an Ihnen vorbei haben schon alles an WC-Papier aufgekauft wenn Sie gerade in den Parkplatz hineinmanövriert haben. ;-)

Nein....
13. September 2020 - 16.47

....Danke?