Headlines

Tourismus in LuxemburgHalbzeit: Zahlen knüpfen offensichtlich fast wieder an Vor-Corona-Zeiten an

Tourismus in Luxemburg / Halbzeit: Zahlen knüpfen offensichtlich fast wieder an Vor-Corona-Zeiten an
Tourismus in Luxemburg: Die Besucherzahlen reichen fast wieder an das Rekordjahr 2019 heran. Besonderer Anziehungspunkt in Luxemburg-Stadt sind die Kasematten und die Reste der Burg am Bockfelsen. Foto: Editpress/Julien Garroy

Dem Luxemburger Tourismus scheint es gutzugehen. Er folgt dem internationalen Trend. Die präsentierten Zahlen sind besser als im gleichen Zeitraum 2022. Sie liegen aber noch unter denen von vor Corona, also 2019. Die Tendenz sei positiv, so Lex Delles. Das stimmt den Tourismusminister zuversichtlich. Eine Halbzeitbilanz.

Dem Tourismus in Luxemburg scheint es zusehend besser zu gehen. Das liegt im allgemeinen Trend. Davon profitiert auch das Großherzogtum. Aber Vorsicht! Die hier genannten Zahlen sind provisorisch. Sie beziehen sich auf die Monate Januar bis Juni 2023. Eine Halbzeitbilanz demnach. Sportsfreunde wissen, was das bedeuten kann. In diesem Fall scheint die Bilanz auf den ersten Blick positiv, zumindest im direkten Vergleich mit den ersten sechs Monaten des Jahres 2022, und vielversprechend, was den Rest des Jahres anbelangt.

Die Gesamtzahl der Übernachtungen im ersten Semester 2023 sei gegenüber den ersten sechs Monaten 2022 um 6% gestiegen, sagt ein gutgelaunter Tourismusminister. Plus 7% in Hotels. Plus 1% auf den Campingplätzen und gar 20% in den Jugendherbergen. An die bisherigen Rekordzahlen von 2019, also von vor Corona, reichen sie allerdings noch nicht ganz heran. Doch Lex Delles wirkt zuversichtlich. Die Entwicklung im Monat Juli und Anfang August würde eine mehr als optimistische Sicht der Lage erlauben, gibt Lex Delles zu verstehen. Hoffnung scheint demnach berechtigt. Nur, es stellt sich die Frage, warum eine solche Bilanz nicht Ende des Jahres gezogen wird oder zumindest nach vollumfänglicher Einbeziehung des Sommers – der wirklichen Touristensaison? 

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Romain C.
25. August 2023 - 14.30

Nach Corona ist vor Eris! Nach den Wahlen muss darüber politisiert werden.