Headlines

LuxairportFliegen trotz Flugscham – Neuer Passagierrekord auf Findel

Luxairport / Fliegen trotz Flugscham – Neuer Passagierrekord auf Findel
Die Zahl der Fluggäste, die über den Findel reisen, nimmt stetig zu. 2019 waren es 4,4 Millionen, fast zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Foto: Tageblatt-Archiv

Die Zahl der Passagiere, die mit dem Flugzeug reisen, nimmt – trotz des neuzeitlichen Phänomens der Flugscham – weiter zu. Im Juli 2019 fielen am Findel die Rekorde. Neben Rekordtemperaturen wurde auch ein neuer Passagierrekord aufgestellt.

Seit dem Neubau des Flughafengebäudes und der endgültigen Eröffnung des Terminals B startet LuxAirport durch. 4,4 Millionen Passagiere meldet der Flughafenbetreiber für das abgelaufene Jahr. Das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr. In den kommenden Jahren könnte also die Fünf-Millionen-Marke erreicht werden.

Vor der Eröffnung des Neubaus waren es noch weniger als die Hälfte. Laut Statec lagen die Passagierzahlen des Findel im Jahr 2000 bei rund 1,7 Millionen Passagieren, zehn Jahre später waren es 1,6 Millionen. Seit der Inbetriebnahme von Terminal B im Jahr 2017 ist die Passagierzahl förmlich explodiert. Damals wurden 3,6 Millionen Reisende gezählt, für das Jahr 2018 meldet das Statec vier Millionen Passagiere.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Turmalin
24. Januar 2020 - 20.29

@Olimax "Dei Greng mengen jo just dass Autoen knascht machen. Fazit : Huelt de Flieger." Ech huelen un, Dir wunnt am Norden. http://www.tageblatt.lu/headlines/luftverschmutzung-im-sueden-des-landes-buerger-sollen-ausgaenge-vermeiden/

olimax
24. Januar 2020 - 16.23

Dei Greng mengen jo just dass Autoen knascht machen. Fazit : Huelt de Flieger.

Rosie
24. Januar 2020 - 10.25

@jean-pierre goelff "Flugscham….noch so eine Erfindung dieser Umwelt-Hysteriker!"1 Nennen Sie uns mit mit dem richtigen Namen an 'Mehrheit'. Hysterie ist das was Menschen ohne Gebärmutter den Menschen mit Gebärmutter vorwerfen, wenn sie mit einer Entscheidung unzufrieden sind. Ihrem Namen zu urteilen nach haben Sie keine.

jean-pierre goelff
24. Januar 2020 - 5.50

Flugscham....noch so eine Erfindung dieser Umwelt-Hysteriker!

tarzan
22. Januar 2020 - 12.24

wer will uns denn die Flugscham einreden? Richtig... die miles and more Politiker und Aktivisten.

Darius
22. Januar 2020 - 10.45

Mit RyanAir und EasyJet geht's bergauf, mit der Luxair bergab, wie alle Jahre zuvor.

René
22. Januar 2020 - 7.37

Wieso "Flugscham" ? Finden Sie mal Menschen, die sich schämen, wenn sie ein Flugzeug nehmen. Da müssen Sie aber sehr lange suchen.

werner
21. Januar 2020 - 21.22

Na dann wird Luxair's Defizit wohl dieses Jahr 30 Millionen erreichen.