Headlines

EditorialEsch liebt sein „Bumms“: Wenn das Feuerwerksverbot nur für Bürger gilt

Editorial / Esch liebt sein „Bumms“: Wenn das Feuerwerksverbot nur für Bürger gilt
Esch hält sich nicht an sein eigenes Feuerwerkverbot Foto: Editpress/Alain Rischard

Samstagabend. Ein Knall schallt gegen 22 Uhr durch die Escher Straßen. Dann ein zweiter, ein dritter – mehrere Minuten donnert es unaufhörlich. Die Stadt Esch schießt Unmengen an Feuerwerkskörpern in die Nacht und verwandelt den Himmel kurzzeitig in farbiges Allerlei. Der Grund: die „Nuit de la culture“. Das Kulturereignis wurde am vergangenen Wochenende nämlich mit einer Feuerwerksshow verabschiedet. Den Anwesenden wird es wohl gefallen haben – ob das auch für alle Bewohner der Kommune gilt, ist eine andere Frage. Denn die Raketen sind schon lange umstritten: Die Explosionen verursachen Schmutz, sind eine Brandgefahr und erschrecken Tiere.

Doch die Escher Gemeinde liebt ihr Feuerwerk und nutzt jede Gelegenheit, um ein paar Böller zu zünden. Ende Juni, am Vorabend des Nationalfeiertags, schoss die Stadt Raketen gen Himmel. Anfang Juni, während des Musikfestivals „Francofolies“, krachte es in der Südmetropole auch schon. Beide Male wurden Frühschläfer – sowohl menschliche als auch tierische – vom Krach wachgerüttelt. Menschen ärgern sich dann kurz über den Lärm, doch bei verschiedenen Vierbeinern sitzt der Schrecken nach den Explosionen so tief, dass sie sich auch Stunden danach nicht beruhigen lassen. Und das gilt nicht nur für Haustiere: Denn auf dem „Gaalgebierg“, wo die „Francofolies“ stattfanden, wohnen Wildtiere im Park. Ihnen wird es wohl kaum besser ergangen sein.

Dabei sind Feuerwerkskörper gemäß Artikel 29 der allgemeinen Polizeiverordnung in Esch eigentlich verboten – „und dies aus Gründen der Sicherheit und des Tierschutzes einerseits und aus ökologischen Gründen und der Sauberkeit des öffentlichen Raums andererseits“. Das schrieb die Gemeinde am 23. Dezember auf ihrer Internetseite. Die Verantwortlichen sind sich also durchaus bewusst, dass die fliegenden Knallkörper problematisch sind. Doch das scheint ihnen egal zu sein.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Andy Desseyn
19. September 2023 - 15.17

sfsdfsdfsdfsf

Andy Desseyn
19. September 2023 - 15.17

sdfsdfsdfsdf

Andy Desseyn
19. September 2023 - 15.17

sdfdsfsdfsdfsws