Théid Johanns ist der Chef im „Bâtiment IV“. So sitzt er auch auf einem weißen Plastikstuhl, hinter der prunkvollen Eingangstür. Mit einer Zigarette in der Hand scrollt er durch sein Smartphone. „Kurzen Moment“, sagt er, ohne den Blick zu heben. Facebook-Kommentare müssen schließlich beantwortet werden.
Das riesige Gebäude, in dem früher die Direktion der Arbed ihren Sitz hatte und wo bis vor fünf Jahren noch ein Teil des „Lycée technique pour professions de santé“ unterkam, ist aktuell eine Baustelle. Überall liegen Kabel frei, die Elektrik des Gebäudes muss erneuert werden und auch sonst stehen einige Renovierungsarbeiten an. Für Cueva nichts Neues. In den letzten sechs Jahren hat das Künstlerkollektiv seine vergänglichen Kunstprojekte in Gebäuden umgesetzt, die dem Abriss geweiht waren. 2020 wird das Gebäude, in dem die Künstler sich nach Lust und Laune austoben können, zum ersten Mal nicht abgerissen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können