Es dürfte sich von selbst erklären, dass ein Text, der mittlerweile mehr als 150 Jahre alt ist, notgedrungen nicht, beziehungsweise unzureichend, den heutigen institutionellen, sozialen und gesellschaftlichen Realitäten entspricht. Und dass man daher immer wieder auf Formulierungen stößt, die angepasst werden müssen, dies umso mehr, da heutige Gesetze regelmäßig anhand der geltenden Verfassungstexte auf ihre Verfassungstreue geprüft werden.
Eine Verfassung ist aber kein Text, der nach Belieben, ja nach Mode abgeändert werden sollte. Sie ist das Fundament, auf dem unser staatsrechtliches System, und damit unser Land, aufgebaut ist. Weshalb sich vor gut 20 Jahren entschieden wurde, unser Grundgesetz von Grund auf zu überarbeiten, statt auf kontinuierliches Flickwerk zu setzen.
@werner: Esou soe gouf och ëmmer wunn der Klimakris geschwat. "Dat kënnt nie!" Och wann et hoffentlech ni esou wäit kënnt, wier et gutt an der Verfassung eppes viir ze gesinn. Soss si mer "ob éiweg" vum Euro an der EU ofhängech. Ech mengen, dat ass och bewosst gewollt. Ouni Frang ass ee Luxexit onméiglech. Deemols, bei der Ofwäertung vum BF ware mer Frou nach e L. Frang ze hun. Nach emol: "Dat gëtt et ni méi", ass keen Argument. Dat ass kannerech naiv a kurzsichteg.
@Anatole : was meinen Sie? MfG Robert Hottua
@schullerpiir „art11 Les luxembourgeois sont égaux devant la loi.“ Weisou get do nach en Zousatz beigesaat, den Ausnahmen ermeiglecht??? Waat ass dann do den Hannergedanken? Weivill esou faul Tricken sinn nach virgesin?" Dat ass fir eis iwwerflësseg Adeleger. Mir hunn esouguer eng Kubanerin, déi ëmmer als angeblech 'Groussherzogin' dohierkënnt.
@Robert Hottua "Guten Tag Herr di Bartolomeo, wegschauen bei „dysfonctionnements aux conséquences humaines désastreuses“ wird von jedem Grundgesetz eines integren Rechtsstaates als inakzeptabel eingestuft." Nein, wird es nicht.
@Charles HILD "Ween dierf dann an Zukunft, wann et emol néideg giff gin, Lëtzebuerger Frangen drécken?" Dat gëtt et ni méi. Och wann e puer Aler wéi Dir dat hoffen.
"art11 Les luxembourgeois sont égaux devant la loi." Weisou get do nach en Zousatz beigesaat, den Ausnahmen ermeiglecht??? Waat ass dann do den Hannergedanken? Weivill esou faul Tricken sinn nach virgesin?
Léif Kommentatoren. Vergiesst w.e.g net, ween eis de Schlamassel agbrockt huet - d‘CSV, déi op eemol näischt méi vn hirem Verfassungstext wësse wollt. An zur Bedeelegung vum Bierger: hutt die vergiess, datt jidfereen säi päfferkär konnt bäiginn. Et wor een es bal iwwerdrësseg. Mä vill Leit leide scheinbar ënner akutem Gedächtnesschwund.
Ween dierf dann an Zukunft, wann et emol néideg giff gin, Lëtzebuerger Frangen drécken?
Guten Tag Herr di Bartolomeo, wegschauen bei "dysfonctionnements aux conséquences humaines désastreuses" wird von jedem Grundgesetz eines integren Rechtsstaates als inakzeptabel eingestuft. Die Schuld des Wegschauens ist verhängnisvoll und unverjährbar. MfG Robert Hottua
"Und gerade deshalb sollte man sich selbst eine Meinung bilden, neue Texte mit der jetzigen Verfassung vergleichen." Lieber Mars als alter Klassenkämpfer könntest du mir verraten wo die neuen Texte stehen! Ich finde nix, bin ich zu blöd dazu oder hast du sie noch auf dem Dachboden? Die alten Texte habe ich noch.
Zuerst versuchen die Fassung nicht zu verlieren, dann eventuell weitersehen , oder ‘
Politiker geben sich gerne für so manches her , doch unser Mars jetzt auch noch als Werbevertreter in Sachen Verfassung durch die Lande reist, zeigt doch wie wichtig den Herrschenden diese Verfassung scheint. Ich hoffe der „Aarbechterbouw „ Mars schwimmt nicht auf der Welle der jungen „ bloo Vertriederin „ aus Walferdingen , die bei einer RTL Quasselsendung dem Bürger die Kompetenz absprach über solch komplexe Thematik abzustimmen. „ Nee , den Bierger ass net domm „ , er verlangt nur die Regierung ihr Versprechen zum Referendum einhält, er um seine Meinung gefragt wird. „Mars , ech hoffen du hues déng Wuerzelen net vergiess“, deine ideologischen Ziehväter „ Biewesch Néckel, Fohrmanns Jängi,Birtzen Néckel « würden es nicht verstehen , ein dem Wähler gegebenes Versprechen nicht eingehalten wird. Ich persönlich betrachte es als Schlag ins Gesicht der Demokratie oder Schummeln das in diesem Staate anscheinend /leider Usus wurde und politische Verantwortung ,Konsequenzen übernehmen seit der Causa Semedo,Cahen,Dieschbourg,……ein No Go ist .