Zwei Monate sind es her, dass Bettina Steinbrügge die Direktion des Mudam übernommen hat. Die 51-Jährige kann bereits auf eine beachtliche Karriere zurückblicken: Von 2014 bis 2021 war sie Direktorin des Kunstvereins Hamburg, von 2010 bis 2014 Senior-Kuratorin am 21er-Haus der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, von 2001 bis 2007 Leiterin des Kunstvereins Halle für Kunst in Lüneburg und nicht zuletzt Gastkuratorin an der Kunsthalle Mulhouse. Durch diese Aufgaben hatte sie schon in der Vergangenheit Verbindungen zu Luxemburg. Als neue Bürgerin des Landes bewundert sie den kosmopolitischen Flair des Großherzogtums und kann auf einen idealen Rahmen zurückgreifen, um sich zu konzentrieren. Ein großer Vorteil in Anbetracht der vielen neuen Wege, die es zu beschreiten gibt, um das Mudam noch besser an die Vision eines Ortes des sozialen Austausches und der politischen Diskussion anzupassen.
Tageblatt: Was ist die Rolle einer Direktorin in einem zeitgenössischen Kunstmuseum?
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können