Zwei Welten treffen aufeinander: Politik und Wissenschaft. Wieder geht es um die Impfpflicht – wieder verhärten sich die Fronten.
Lange hielt er sich mit offensiven politischen Statements zurück: War Claude P. Muller das Enfant terrible der Virologie, so hatte Gérard Schockmel den Ruf des Erklärbären der Nation. Muller wagte es in Schlüsselmomenten, die Regierung auf Versäumnisse hinzuweisen und alternative Lösungen vorzuschlagen – Schockmel war wiederum der Pädagoge, der mit Fakten Unsinn als Unsinn entlarvte. Heute ist die Situation eine leicht andere.
Nach zwei Jahren scheint insbesondere Schockmels Geduld an ihre Grenzen zu gelangen. Was sich bei der rezenten Pressekonferenz zum aktualisierten Expertengutachten zur Impfpflicht andeutete, wurde bei seinen anschließenden Medienauftritten deutlich: Schockmel hat politische Entschuldigungen offenbar satt. Während Muller die Entscheidung für oder gegen eine Impfpflicht als eine politische Entscheidung der Prioritätengewichtung bezeichnet, lässt Schockmel der Regierung weniger Ermessensspielraum. Alles andere als eine Vorbereitung auf eine erneute Covid-Welle im Herbst sei „absolut verantwortungslos“. Wie sieht es also auf politischer Ebene aus?
eppes wat mëch un der "Saach" stéiert ass, dat ët entweder - oder heescht dobäi ass den Zwang sëch mussen impfe ze lossen een Agrëff an déi individuel "Fräiheet" an déi geet lous a lous fleeten wann sëch wäider hin 80% vun der Bevölkerung impfe lisst, dat misst dach dur goën, a viirwat, vu 50 Joer un? Gin déi vun 0 bis 49,99 nët krank a stiechen së nët un? - dat war dach schon do, d'Kanner brengen de Viirus mat heem a stiechen déi ganz Famill un, och déi geimpft sën gi krank, mol méi oder mol manner, d'Impfung ass keng Immunitéit, an och wanns de "Ët" schon has, ëch kenne Läit, déi haten ët schon 3x mat 4 Impfungen .. Déi méi Eeler, gin nët seou vill ënnert d'Läit, do ass d'Gefoor nët esou grouss, wéi bäi deen Jonken, an së passe besser op sëch an hiirem Ëmfeld op hu mër soss keng Peng, dat ët ville Läit nët gut geet duerch d'Inflatioun, dono gët nët gekuckt, mat 50€ méi an der Päi de Mount, do ass kee gerett zur Impfpflicht zrëck : wann all Eenzelne sëch un d'Spillregelen hält, da brauche mër keng Pflicht
Genau richtig. Politiker wollen immer eine Entschuldigung parat haben wenn die Karre in den Dreck gefahren wurde. Wenn also vorher einer sagt: " Jungs,passt auf! Sagt später nicht ihr hättet das nicht gewusst.",das mögen die Politiker gar nicht. Wissenschaft hatte immer einen schweren Stand gegen weltliche oder himmlische Instanzen. Wenn dann auch noch die reine Dummheit hinzukommt in Form von Schwurblern,dann besteht Gefahr,dass wir noch mehr Mitmenschen verlieren. Aber es sind ja "nur" die über 50. Und die liegen dem System eh nur auf der Tasche.Es ist also nichts so schlimm,dass es nicht auch für etwas gut wäre.