Headlines

ForumDie Berufswelt im Wandel der Zeit

Forum / Die Berufswelt im Wandel der Zeit
  Archivfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Mit der Diskussion über ChatGPT, also dem Einsetzen der künstlichen Intelligenz in fast allen Lebensbereichen, müsste an sich auch eine fundamentale Diskussion einhergehen über die zukünftige Ausrichtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen in unserer Arbeitswelt. Denn ändern sich die Bedingungen bei Bildung und Ausbildung, wird auch die Arbeitswelt nicht verschont.

Die jüngsten Zahlen der Arbeitsverwaltung (ADEM) zeigen einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen, wenn auch noch nicht alarmierend. Und doch wäre es angebracht, diese Entwicklung genau zu verfolgen. Am Beispiel der Anzeichen einer Krise im Bau wird deutlich, dass es schwer sein wird, diese Arbeitskräfte in anderen Branchen unterzubringen. Deren Ausbildung als Facharbeiter im Bereich Bau hat sie vor Jahren nicht für die heutigen Anforderungen des Arbeitsmarktes in anderen Bereichen geschult.

Die Geschwindigkeit, mit der „Arbeit“ sich heute verändert, verleiht vor allem dem Begriff „Lebenslanges Lernen“ eine neue Bedeutung. Eine Kernkompetenz des heutigen Bildungssystems muss es sein, der Gestaltungskompetenz größere Gewichtung gegenüber Faktenwissen einzuräumen. Die Fähigkeit, sich auf neue Situationen einzustellen und sich neues Wissen eigenständig anzueignen, muss zur Kernkompetenz von Lehr- und Lernprozessen werden.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?