Astronomie / Der Stern Lucilinburhuc

Einige Sterne am Himmel haben seit letztem Dezember neue Namen (Foto: Walla Walla Union-Bulletin via AP/Michael Lopez)
Im Dezember hat die Internationale Astronomische Union (IAU) die neuen Namen für eine Reihe von Sternen bekannt gegeben. Darunter ist ein Stern, der nach der alten Festung Luxemburg, Lucilinburhuc, benannt wurde. Ein Exoplanet, der um den Stern kreist, heißt Péitruss.
Rund 160 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet sich ein alter, gelber Stern von der ungefähren Größe unserer Sonne. Er ist einen Tick heller als unser Zentralgestirn und minimal kühler. Ansonsten unterscheidet er sich von der Sonne vor allem durch sein Alter. Mit knapp 5,6 Milliarden Jahren ist er etwa eine Milliarde Jahre älter als unser Zentralgestirn. HD 45350 hat seinen Wasserstoffvorrat fast aufgebraucht und steht kurz davor, sich zu einem roten Riesen aufzublähen. Der Stern wird deshalb von Astronomen als „Sub-Gigant“ bezeichnet.
Bis zum 1. April ist es noch eine Weile. Demnach kein Aprilscherz!
“… hat seinen Wasserstoffvorrat fast aufgebraucht und steht kurz davor, sich zu einem roten Riesen aufzublähen”
Mir sollten dat och maachen, dann hätte mer genuch Bauplazen.