Headlines

GastbeitragDer Gegner ist das Virus

Gastbeitrag / Der Gegner ist das Virus
 Foto: dpa/XinHua

Nach dem Impfstart in Deutschland und Europa diskutieren wir den europäischen Ansatz und ob Entscheidungen schnell genug getroffen wurden. Auch wir stellen uns diese Fragen jeden Tag: Hätten wir schneller sein können? Und wäre ein einzelner Mitgliedstaat schneller gewesen?

Auf diese und andere Fragen, die viele Menschen zu Recht umtreiben, möchten wir einige Antworten geben. Zunächst: wir sind fest von unserem gemeinsamen europäischen Ansatz überzeugt. Das Virus kennt keine Grenzen. Unser Ziel ist, dass jeder europäische Mitgliedstaat, egal ob groß oder klein, wohlhabend oder ärmer, fairen Zugang zu den Impfstoffen hat.

Ja, es dauert vielleicht länger, Entscheidungen zu 27 zu treffen, als alleine. Aber stellen Sie sich nur vor, was passiert wäre, wenn am Anfang nur ein oder zwei Mitgliedstaaten Impfstoffe erhalten hätten. Das wäre für einige große Staaten wie Deutschland auch ohne unsere gemeinsame Verhandlungsmacht denkbar gewesen.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Klitz
12. Februar 2021 - 9.55

@Hans Peter Dann befinden sich also alle die die Vorgehensweise der VDL Kommission und der Politik generell kritisieren in der Komfortzone oder? So manch einer musste schon den Hut für viel weniger nehmen. Hier sind schwerwiegende Fehler unterlaufen welche möglicherweise vielen Leuten das Leben kosten. Daran ändern auch ihre aggressiven floskelhaften Stakkatoeinwürfe nichts. Mit freundlichen Grüßen

B.G.
12. Februar 2021 - 8.27

Belgien ist proportional zur restlichen Welt gesehen nicht viel grösser als Luxemburg , hat seine Pickusen unter den Ersten erhalten und dazu noch zu um einen viel ,viel günstigeren Preis ( -4E/Stück) als die riesenhafte Europäische Union ! Das Warten hat sich für Uschi also gelohnt und nichts für die EU Gemeinschaft bedeutet..... Jetzt haben wir drei sichere Impfstoffe die in 10 Monaten , anstatt 5 bis 10 Jahren entwickelt wurden !!! Wenn Uschi das in Brüssel sagt , dann hat Uschi in Brüssel Recht. Wenn Uschi das in Deutschland gesagt hätte, wären die babylonischen Hühner in ihrem Lachen erstickt , oder ? Wir arbeiten eng mit Wirtschaft und Industrie zusammen um schnell Varianten des Impfstoffs zu entwickeln und herzustellen ! Warum erst jetzt , wo das Kind im Brunnen liegt ?? Wir werden den Kampf gewinnen......erinnert sich die frühere germanische Kriegsministerin etwas nicht mehr an vergangene Zeiten ????

Hans Peter
12. Februar 2021 - 8.11

@ Klitz... Meckern aus der Komfortzone. Nur wer nichts macht, macht auch nichts falsch.

Klitz
11. Februar 2021 - 18.51

Der Gastbeitrag ist insofern kalter Kaffee da er nichts anderes beinhaltet als das was seit 3 Wochen in sämtlichen Berichterstattungen und Talk Shows gesagt wird. Angesichts der gestrigen Aussagen von Frau VDL vor dem Europaparlament ist der Gastbeitrag gewissermaßen schon obsolet denn da hat sie ja Fehler (ihrerseits?) eingestanden. Laut BILD Zeitung (sorry) hätte auch der SPD Chef gewütet „das ist richtig sch... gelaufen“. Schade dass all dies gerade einem Boris Johnson in die Karten spielt. Wir bräuchten ein Europa mit kompetenten Köpfen an der Spitze. Mehr denn je!

Hans Peter
11. Februar 2021 - 14.50

@ Scholer... dann sind wir uns ja darüber einig, dass schon alles gesagt wurde..., nur noch nicht von jedem;)

J.Scholer
11. Februar 2021 - 10.48

@Hans Peter: Es freut mich immer wieder Sie aus der Reserve zu locken , sonst macht das Schreiben keinen Spaß.

Hans Peter
11. Februar 2021 - 8.01

@ Scholer für Sie ist der Gegner Von der Leyen, Deutschland, EU, Moskau und viele andere Verschwörungen, für mich ist der Gegner das Virus....

J.Scholer
10. Februar 2021 - 16.51

@Hans Peter: Lesen Sie die Aussage ( auf 100,7)von Herrn Bütikofer, EU Abgeordneter , zum Thema Borrell Besuch in Moskau. Diese Aussage zu Nordstream 2, Von der Leyen, Deutschland und EU spricht Bände.

Hans Peter
10. Februar 2021 - 16.26

@ Till Eule... ist ein Wirrkopf von Berufswegen oder einfach nur ein Troll;)

Till Eule vor dem Spiegel
10. Februar 2021 - 13.21

@Hans Peter: - Rheingold - zogen einst einige Verwegene auf mit einer europäischen Idee den Goldschatz zu vermehren . - Walküre - Eine Pandemie sucht den in Honig und Milch lebenden Götterwald auf , die Einigkeit der europäischen Brüder und Schwestern auf eine harte Probe stellt , die Erhaben versuchen durch Umsturzversuche die europäischen Grundsätze zu unterminieren, ihre Macht auszuweiten.- Siegfried - Nach erfolglosem Schmieden , feiern sie den Impfstoff, möge auch sonst der europäische Gedanke kein europäischer Gedanke mehr sein ,die Pandemie, die europäischen Brüder , Schwestern, sie selbst untergehen.- Götterdämmerungen -Der europäische Gedanke ist endgültig in der Flut versunken.

nighthawk
10. Februar 2021 - 13.21

attendre godot: auf Deutsch "warten auf von der leyen"

Hans Peter
10. Februar 2021 - 10.06

Keine Kommentare von Scholer und co? Ich kann nur hoffen, dass dieser Gastbeitrag auch von den vielen Wirrköpfen gelesen wird, die hier gerne den Untergang der europäischen Idee propagieren;)