Headlines

CSU und SPD brechen in Bayern ein – Regiert Söder mit Freien Wählern?

CSU und SPD brechen in Bayern ein – Regiert Söder mit Freien Wählern?
Foto: DPA

Krachende Wahlniederlage für die sonst kraftstrotzende CSU: Ihre absolute Mehrheit in Bayern ist dahin. Die SPD stürzt gar auf ein historisches Tief. Das Echo schallt bis nach Berlin.

Von Christian Andresen und Ulrich Steinkohl

Schmerzhafte Ohrfeige für CSU und SPD in Bayern: Bei der Landtagswahl haben beide alten Volksparteien dramatische Verluste eingefahren. Die jahrzehntelang dominierende CSU von Parteichef Horst Seehofer und Ministerpräsident Markus Söder büßt zweistellig ein, verliert ihre absolute Mehrheit und muss sich nun einen Koalitionspartner suchen. Die SPD mit Spitzenkandidatin Natascha Kohnen verzeichnet das bundesweit schlechteste Ergebnis bei einer Landtagswahl und wird nur noch fünftstärkste Kraft. Die Grünen dagegen erzielen einen Bayern-Rekord. Die AfD zieht zweistellig ins Maximilianeum ein und ist jetzt in 15 von 16 Landtagen vertreten. Die FDP erlebt eine Zitterpartie um die Rückkehr ins Parlament nach fünf Jahren Abwesenheit. Die Linke verfehlt die Fünf-Prozent-Hürde erneut.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?