Vorneweg: Wenn Sie der Meinung sind, ein Film sollte Sie einfach unterhalten, lesen Sie nur diesen Absatz. Greta Gerwig hat einen kurzweiligen, bunten Film über Barbie gedreht. Margot Robbie und Ryan Gosling liefern nicht nur erstklassige Schauspielerleistungen ab, sie sehen auch noch extrem gut aus. Will Ferrel ist witzig. Es gibt auch noch eine rührende Nebengeschichte von einer Mutter, deren zerrüttete Beziehung zu ihrer Teenager-Tochter geheilt wird. Viel Spaß im Kino – wir reden jetzt über den Film.
Barbie (die Puppe) hat einen Imageschaden. Dabei begann sie als emanzipative Erfolgsgeschichte 1959: Eine „erwachsene“ Puppe, mit denen junge Mädchen etwas anderes als Mama spielen konnten. Ende der 60er wurde sie zum Hassobjekt des Feminismus – und die Kritik ist bis heute nicht abgerissen. Barbie vermittelt unrealistische Schönheitsideale, setzt wahlweise junge Mädchen unter Erfolgsdruck oder verstärkt vorhandene Rollenbilder. Wie begegnet man diesen Vorwürfen? Beim Spielzeughersteller Mattel hatte jemand die zündende Idee: Lassen wir doch eine Feministin einen Film über Barbie drehen!
Idee ass net schlecht. Leider verstinn dei meescht Leit dat net an verfaalen einfach dem Hype. Elo gin masseg rosa Klamotten kaaft an High-heels, esouvewi Poppen etc. Wahrscheinlech gin elo um Immobilienmaart mei rosa Haiser gebaut.