Da werden an einem Samstagnachmittag im August zwei Autos auf der A4 im Bereich der Dauer-Baustelle zwischen Leudelingen und Steinbrücken mit stolzen 177 Sachen geblitzt. Die Fahrer verlieren selbstredend ihre Führerscheine nach dieser Formel-1-reifen Aktion. 177 km/h – das ist schon im „normalen“ Autobahnverkehr, wo bei uns eine Höchstgeschwindigkeit von 130 gilt, ganz schön heftig.
So viel zum einen Extrem. Aber reden wir auch mal über das andere: und zwar die sicherlich nicht nur mir jedes Mal ein Kopfschütteln abverlangende Begrenzung in besagtem Abschnitt der A4 auf ein 70-km/h-Schneckentempo. Wir befinden uns hier in einem immer noch mit zwei recht breiten Fahrbahnen versehenen „Baustellenbereich“ mit minimal versetzten Spuren. Die Tatsache, dass es dort auf ca. 700 Metern keinen Randstreifen gibt und am Ende dieses Bereiches theoretisch (in der Praxis nie gesehen, erst recht nicht in den Bauferien-Wochen) langsame Baulaster auf die Autobahn fahren könnten, rechtfertigt m. E. eine solch drastische Temporeduzierung auf beiden Spuren nicht. Vertretbar – und somit auch für die vielen täglichen Benutzer dieses Teilstücks verkehrspsychologisch nachvollziehbar! – wäre dort eine Begrenzung auf 90 km/h. Dies ist auch das, was viele durchaus verantwortungsbewusste „normale“ Verkehrsteilnehmer dort fahren.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können