Kontrollen / Sieben Grenzübergänge zwischen Luxemburg und Deutschland bleiben offen

Zwischen Schengen und Perl bleibt die Autobahn offen. (Foto: Archiv)
Die deutsche Bundesregierung hat Orte festgelegt, an denen ein Grenzübertritt aus Frankreich, Luxemburg, Österreich, Dänemark und der Schweiz noch möglich sein soll. Alle weiteren Grenzübergänge sollen dagegen von diesem Freitag an wegen der Corona-Krise geschlossen bleiben. Die Liste ist auf der Internetseite des Bundesinnenministeriums zu finden.
An der Grenze zu Luxemburg bleiben folgende Grenzübergangsstellen geöffnet:
- A 64 Mesenich / Trierer Autobahn
- B 419 Wellen / Grevenmacher
- B 419 Wincheringen / Wormeldange
- B 418 Wasserbilligerbrück / Wasserbillig
- B 257 (E29) Echternachbrück / Echternach
- B 407 / B 419 Perl-Schengen-Apach (Kreisverkehr am Dreiländereck)
- A 8 Autobahnbrücke Perl Schengen
Das Ministerium rief am Donnerstag alle Reisenden mit dringendem Grund auf, sich vorab zu informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. In wichtigen Ausnahmefällen – etwa bei langen Staus – soll die Bundespolizei die Überquerung der Grenze auch an anderen grenzüberschreitenden Verkehrsverbindungen ermöglichen.
Seit Montag gibt es wegen der Ausbreitung des Coronavirus wieder Kontrollen. Bis auf wenige Ausnahmen dürfen nur noch Deutsche, Ausländer mit Wohnort und Aufenthaltsberechtigung in Deutschland, Berufspendler und Lastwagenfahrer, die wichtige Güter ins Land bringen, einreisen – außerdem EU-Bürger, die auf dem Weg in ihre Heimat Deutschland durchqueren müssen. An den Grenzen zu Belgien und den Niederlanden gibt es noch keine stationären Kontrollen.
Wieso kein Grenzübergang im Norden?
Vianden ist ein Hauptgrenzübergang für den ganzen Norden!
Daat heescht, d’Plegepersonal dei aus Deitschland am Norden schaffen, mussen een Mega Emwee furen fir op hier Aarbechtsplaatz ze kommen.
Darf man noch durch Belgien als deutscher nach Hause fahren…heimreisen..?
Was ist mit dasburgbrück ist der auch offen oder zu ??
Die Autobahn Trier/Luxemburg wurde gestern Abend in Richtung Luxemburg gar nicht kontrolliert. Da stand niemand und es war nichts aufgebaut. Es war wie immer.