Die Verfassungsreform befindet sich auf der Zielgeraden. Oder um die Metapher des Chamberpräsidenten Fernand Etgen (DP) zu benutzen: „Das Verfassungsschiff ist fast im Hafen angekommen – drei der vier geladenen Container haben die erste Kontrolle erfolgreich geschafft.“ Mit diesem Bild hat Etgen am Montagvormittag während einer Pressekonferenz den letzten Teil der Verfassungsreform beschrieben. Im vierten Kapitel steht die Chamber und der Staatsrat im Mittelpunkt. Die Abgeordnetenkammer soll in ihren Aufgaben nämlich gestärkt werden, so Etgen. In der neuen Verfassung werden die beiden Missionen der Chamber ganz klar definiert: Gesetze machen und die Regierung kontrollieren.
Damit dies möglich ist, stehen im vierten Teil der Verfassungsreform unter anderem folgende Änderungen:
Vun der Reform do kritt den Bierger nëtt vill matt, wéi ass ëtt dann mat Referendum,ass daat nach Demokratie, déi Bonzen do maachen waat si wöllen,lamentabeles an armséliges Gedeessems, een Trauerspill. Virwaat nach wielen goën fir ësou Nullekackerten ze stëmmen.