Headlines

ForumÜber Sexualität in der Schule sprechen

Forum / Über Sexualität in der Schule sprechen
Das Titelbild der Broschüre Let's Talk About Sex Foto:Screenshot

„Let’s talk about sex“, so lautet der Titel einer in drei Sprachen erhältlichen Broschüre, welcher man ebenso gut den Titel „Iwwert Sexualitéit schwätzen“, „Parler de sexualité“, „Über Sexualität sprechen“ hätte verpassen können. Aber Englisch scheint sich in der Zwischenzeit leider – und ich sage dies trotz meiner großen Liebe zu dieser Sprache, wenn man sie dort spricht, wo es passt – zur vierten, noch inoffiziellen Amtssprache etabliert zu haben.

Bei dieser Broschüre, die man bestellen, aber auch online einsehen kann (hier die deutsche Version als PDF), ist mir eine Sache besonders aufgefallen: Sieht man von den anatomischen und physiologischen Aspekten ab, über die ein Wissen vermittelt wird, scheint sich ein Großteil der sexuellen Bildung auf der Schiene der sexuellen Beratung zu bewegen bzw. auf die Beantwortung der Fragen zu reduzieren, die sich Kinder und Jugendliche über Sexualität stellen und die sie unmittelbar in ihrem Alltag betreffen. Und auch eine forum-Nummer, die im Frühjahr 2020 erschienen ist, scheint die Thematisierung der Sexualität in der Schule nur unter einer solchen Perspektive zu betrachten.

Sexualität sollte in der Schule thematisiert werden, allerdings nicht, oder zumindest nicht primär, im Modus der direkten oder indirekten Beratung bzw. Lebenshilfe. Insofern haben Vereinigungen wie das „Planning familial“ auch nichts in der öffentlichen Schule verloren und schon gar nicht in Abwesenheit der für eine Klasse zuständigen Lehrkraft – wie dies vom „Planning familial“ verlangt wird. Damit will ich keineswegs den Nutzen oder Wert ihrer Arbeit leugnen, sondern nur darauf hinweisen, dass diese nützliche und wertvolle Arbeit außerhalb der Schule stattfinden sollte. Und was für das „Planning“ gilt, gilt ebenso für andere Vereinigungen.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

J.C.Kemp
20. Januar 2021 - 16.05

@d'MIM: das Problem ist eben gerade, dass in vielen Familien NICHT über Sex gesprochen wird. Und das gerade in den problematischsten Famillien: den religiös verklemmten und in solchen, wo sexuelle Gewalt besteht.

HTK
20. Januar 2021 - 10.01

@ MIM, wenn es sich um eine moderne,nicht Indoktrinierte Familie handelt deren Gedanken nicht durch falsche moralische Vorgaben (du sollst keine unkeuschen Gedanken usw.) versiegelt sind,dann ja! Aber davon sind wir noch weit entfernt.

d'MIM
19. Januar 2021 - 20.16

In der Familie könnte ja auch über Sex gesprochen werden!!! Ist solches Gespräch die Aufgabe der Schule?

HTK
19. Januar 2021 - 11.00

Jetzt wo wir die Prediger der falschen Moral aus den Klassen haben dürfte das Thema doch kein Tabu mehr sein. Warum sollte man nicht über eine der schönsten Seiten des Lebens sprechen? Sexualität ist lange genug kriminalisiert worden.Mit allen schlimmen Folgen die man kennt und noch nicht kennt.