Am Mittwoch beginnt für die FLVB-Herren nach einer langen Vorbereitungsphase die Qualifikation zur Europameisterschaft 2019 unter der Leitung von Nationaltrainer Dieter Scholl. Zum Auftakt müssen die Volleyballer um Kapitän Gilles Braas in Griechenland antreten und werden sofort ordentlich gefordert. Die Südeuropäer und vor allem deren Publikum sind bekannt für «heiße» Heimspiele.
Seit Mitte Mai hatte das Trainerduo Scholl/Krivov zur Vorbereitung geladen und nach zwei Lehrgängen in der Schweiz sowie zuletzt in Slowenien mit einigen Trainingsspielen scheint die Mannschaft gerüstet. Letzte Trainingsspiele gegen Penn State Mens Volleyball University (5:0-Sieg), Kamerun (1:3-Niederlage) sowie Ägypten (0:4-Niederlage) brachten den Feinschliff und weitere Erkenntnisse. Hier hinterließen die Luxemburger phasenweise einen sehr guten Eindruck und zeigten über weite Strecken, dass man auch gegen höher eingestufte Mannschaften dagegenhalten kann.
Das Programm
Programm:
Mittwoch, 21.30 Uhr:
Griechenland – Luxemburg
Samstag, 19.00 Uhr:
Luxemburg – Aserbaidschan
Mittwoch, 22. August, 19.00 Uhr:
Schweden – Luxemburg
Samstag, 25. August, 19.00 Uhr:
Luxemburg – Schweden
Samstag/Sonntag, 5./6. Januar 2019:
Aserbaidschan – Luxemburg
Mittwoch, 9. Januar 2019:
Luxemburg – GriechenlandDas FLVB-Aufgebot:
Gilles Braas, Max Funk, Maurice van Landeghem, Mateja Gajin, Kamil Rychlicki, Steve Weber, Tim Laevaert, Charel Hoffmann, Jan Lux, Yannick Erpelding, Chris Zuidberg, Luca Distefano; Liberos: Philippe Glesener, Olivier de Castro
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können