Headlines

Wo sich die Falter frei entfalten können

Wo sich die Falter frei entfalten können

Etwa ein Drittel von insgesamt 86 Tagfalterarten in Luxemburg sind aktuell vom Aussterben bedroht. In der Gemeinde Useldingen möchte man den Schmetterlingen nun aktiv helfen. Im Rahmen der „Aktion Päiperlek“ hat das interkommunale Naturschutzsyndikat Sicona zu diesem Zweck ein Schmetterlingsbeet im Schlossgarten angelegt.

Von unserem Korrespondenten Olivier Halmes

Schmetterlinge gelten als typische Vertreter des Sommers. Wie Tänzer schweben sie elegant von Blüte zu Blüte. Zusammen mit Hummeln, Wildbienen und einer Reihe weiterer Insekten spielen die Falter dabei eine wichtige Rolle beim Bestäuben von Pflanzen. Außerdem stellen sie die Nahrungsgrundlage für Vögel und Fledermäuse dar.
Leider haben sich die Lebensbedingungen der Tiere in Luxemburg verschlechtert. Als Grund wird das Verschwinden von geeigneten Lebensräumen genannt. Die einzelnen Arten stellen jeweils spezielle Ansprüche an ihre Umgebung und Nahrung. Umso wichtiger ist es, solche „Inseln“ zu schaffen, wie jetzt im Schlossgarten der Burg von Useldingen geschehen.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?