6.000 Kinder sterben in Europa jedes Jahr an Krebs. Die Krankheit ist die häufigste Todesursache von Kindern auf dem Kontinent. Das ist einer der Gründe, warum die «Fondatioun Kriibskrank Kanner» den Kampf gegen sie aufgenommen hat. «Es ist wichtig, dass die Forschung weitergetrieben wird», sagt Direktorin Anne Goeres. Die Pharmakonzerne würden eher aufs Geld als auf die Kinder schauen. «Deshalb kommen die richtigen Medikamente gar nicht oder zu spät.» Die Stiftung will das ändern und unterstützt Wissenschaftler bei ihrer Forschung gegen Kinderkrebs.
Um das Budget aufzubessern, hat die Stiftung eine außergewöhnliche Aktion ins Leben gerufen. Beim Solidaritätslauf «Lëtz Go Gold» rennen Menschen im Kampf gegen den Krebs um die Wette. «Der Lauf basiert auf dem Prinzip der Minimalspende», erklärt Goeres. Das bedeutet: Um mitlaufen zu dürfen, muss erst Geld auf das Spendenkonto der Stiftung überwiesen werden. Erwachsene müssen mindestens 200 Euro sammeln, junge Menschen unter 25 und Minderjährige 100 Euro. Startschuss ist am 29. September auf Kockelscheuer.
Wanderstrecke für die Gemütlichen
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können