Von unserem Korrespondenten Jens Mattern
Der polnische Staat hat für 100 Millionen Euro die Kunstsammlung der Adelsfamilie Czartoryski gekauft, darunter da Vincis „Dame mit Hermelin“. Zu viel für die Anhänger der nationalkonservativen Regierung, die angetreten war, den arroganten Eliten das Handwerk zu legen.
Wo schaut sie nur hin, die Dame mit dem Hermelin? Der Blick der von Leonardo da Vinci 1490 porträtierten Cecilia Gallerani gibt den Betrachtern seit Jahrhunderten Rätsel auf. Fest steht heute, dass viele polnische Betrachter mit Wut auf das Ölgemälde schauen. Denn Kulturminister Piotr Glinski hatte es zusammen mit 80.000 weiteren Kunstobjekten und 250.000 Büchern von Fürst Adam Karol Czartoryski für 100 Millionen Euro (120 Millionen Franken) erworben.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können