Die Volksrepublik China ist mit einem Anteil von rund einem Drittel der globalen CO2-Emissionen der größte Kohlenstoffdioxid-Emittent der Welt. Doch das muss nicht immer so bleiben. Das rote China wird zunehmend grüner.
66 Milliarden Bäume wurden bereits für das größte jemals unternommene Aufforstungsprojekt – die grüne Mauer – gepflanzt. In der Folge wurden aus kargen Wüsten grüne Oasen, dies soll sich nun in anderen Bereichen wiederholen.
Das Land emittierte im vergangenen Jahr „grüne Anleihen“ im Wert von 36 Milliarden Dollar und erreichte damit einen Anteil von 40 Prozent des globalen Marktes. Diese Milliarden werden für den Kampf gegen den Klimawandel eingesetzt werden. In Zukunft erblicken voraussichtlich eine ganze Reihe „grüner Projekte“ das Licht der Welt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können