Headlines

Elektromobilität kommt – aber langsam

Elektromobilität kommt – aber langsam

Die Familie der Elektroautos wächst. Doch bei verschiedenen E-Cars muß man sich beim Kauf das Kleingedruckte genau durchlesen. Extra- und Mietkosten lauern.

Renault ist 2012 am fleißigsten und rollt mit gleich vier neuen Öko-Modellen an. Der französische Autobauer bietet die Neuwagen zu einem niedrigen Kaufpreis an. Der Grund: Die Batterie ist beim Kauf nicht inbegriffen, sondern wird gemietet. Der Mietpreis der Batterie für den Fluence Z.E. beläuft sich zum Beispiel auf rund 85 Euro pro Monat. Die Reichweite der Batterie liegt bei ungefähr 300 Kilometern.

Opel wird als erster europäischer Autohersteller ein Elektroauto mit einer verlängerten Reichweite bis 500 Kilometer auf den Markt bringen. Nissan versucht sich 2012 in Luxemburg mit einem neuen Modell. Hier soll die Batterie im Preis mit inbegriffen sein, so wie es bei den seit 2011 auf dem Markt erhältlichen Elektro-Drillinge Citroën C-Zero, Peugeot iOn und Mitsubishi i-Miev der Fall ist. Für diese Modelle muß man dann allerdings satte 30.000 Euro auf den Tisch legen. Auch Honda wird dieses Jahr ein Elektroauto präsentieren.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?