Die Leere des Weltalls ist eigentlich gar nicht so leer. Wenn ein Asteroid durch das Sonnensystem rast, dann kollidiert er ständig mit sich sehr schnell bewegenden Partikeln, die auf ihn einschlagen, Schäden verursachen und Stückchen abschlagen, die dann wiederum ins Weltall geschleudert werden.
Die kann man sich zunutze machen, so eine Idee von Forschern der Universität Stanford. Im Rahmen ihres Forschungskonzepts „Midea“ (Meteoroid Impact Detection for Exploration of Asteroids) sollen winzige Roboter zur Erkundung losgeschickt werden. Diese sollen sich in die Nähe der Asteroiden bewegen und Einschläge auf ihnen beobachten und auswerten, berichtet die Internetseite space.com.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können