Headlines

Der Tag der Maiglöckchen

Der Tag der Maiglöckchen

Der 1. Mai ist auch der Tag der Maiglöckchen. Gut 75 Millionen Halme, mit den zarten weißen Glocken dran, werden an diesem Tag verkauft.

Das Maiglöckchen ist eine scheue Blume. Zarte weiße Kugeln verstecken sich hinter großen grünen Blättern. Es ist eine zarte Blume, diskret und stolz. Sie kündigt die Rückkehr der Frühlings- und Sommertage an. Das Maiglöckchen gilt als Glückbringer, aber auch als zarter Hinweis für Zuneigung und Liebe.

Am 1. Mai darf jeder zur Konkurrenz der Blumenländen in Frankreich werden. Zwei kleine Jungen, die durch die Straßen gehen, verkaufen die Halme mit den kleinen weißen Glocken für 50 cent das Stück. Zwei Mädchen, nicht weit davon entfernt machen das Geschäft für einen Euro. Sie haben die Maiglöckchen aus dem Garten ihrer Großmutter, die ihnen jeweils einen Korb vorbereitet hat. Das Geld dürfen die Kleinen als Taschengeld behalten. Eine ältere Dame, die am Mont Saint Michel Maiglöckchen aus ihrem Garten an die Touristen verkauft, bringt den Halm ohne Schwierigkeiten für zwei Euro an die Touristen. Das Geschäft mit den Maiglöckchen ist nicht zu vergleichen mit dem kommerziellen Hype um den Valentinstag. Die Glöckchen gehören zum 1. Mai dazu und nicht wenige stecken sie sich ans Revers.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?