Auch die jungen Grünen wollen grüne Politik. Als junger Grüner hat man unter 30 zu sein. Neun Kandidaten, die dieser Bedingung entsprechen, sind auf den Listen für die Landeswahlen am 8. Oktober vertreten, darunter eine Abgeordnete. Zu bemerken ist in dem Kontext, dass 21 Kandidaten der Grünen unter 35 Jahre alt sind. Eine junge Truppe. Weit entfernt vom Mutterschiff sind sie nicht.
Die bei den Wahlen antretenden neun Vertreter der „jonk gréng“ formulieren neun Prioritäten. „Dabei geht es um unsere Zukunft“, sagen sie anlässlich einer Pressekonferenz. Es geht um bezahlbaren Wohnraum, um gerechte Steuerpolitik, gesunde Ernährung und um zukunftsfähige Landwirtschaft, moderne Drogenpolitik, nachhaltige und praktische Mobilität, bessere Work-Life-Balance, ein Bildungssystem mit gleichen Chancen für alle, um das Klima, das gemeinsam geschützt werden soll, und um gleiche Rechte für alle. Aus Aktualitätsgründen sei dann noch ein zehnter Punkt hinzugefügt worden, heißt es, nämlich die dringende Reform des Staatsrats.
Der (grüne) Apfel fällt nicht weit vom Stamm.