Henri Feiner, der Familienvater, geboren am 8. März 1878 in Luxemburg, heiratete die am 19. September 1877 in Forbach (Frankreich) geborene Sophie Simon. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Rosa (geboren am 19. August 1913) und Albert (geboren am 24. Februar 1915).
Henri arbeitete im Escher Stahlwerk „Terres Rouges“. Sein Sohn Albert versuchte vergeblich, sich selbstständig zu machen und arbeitete zeitweilig im Frisiersalon seiner Schwester Rosa. Letztere heiratete 1938 den deutschstämmigen jüdischen Musiker Arno Bobrowsky, geboren am 15. Februar 1905. Das Ehepaar hatte eine Tochter, Ruth, geboren am 10. Februar 1939 in Esch. Aus finanziellen Gründen musste die junge Familie sowie Arnos Mutter Flora, geboren 1883, zu Rosas Eltern in die rue Léon Weirich ziehen. Durch die im NS-Deutschland erlassenen und nach der Besetzung bzw. Annektierung Luxemburgs auch hier gültigen Rassengesetze konnten jüdische Eigentümer enteignet und ihre Geschäfte unter kommissarische Verwaltung gestellt werden. Dementsprechend wurde 1940 Rosas Frisiersalon beschlagnahmt. Ihr Vater Henri musste 1941 Zwangsarbeit im Steinbruch bei Nennig (Deutschland) bzw. bei Paul Wurth leisten.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können