Headlines

LuxemburgGegen Lebensmittelverschwendung: Wie zwei Projekte in „Maisons relais“ dabei helfen

Luxemburg / Gegen Lebensmittelverschwendung: Wie zwei Projekte in „Maisons relais“ dabei helfen
Fleisch, Karotten und Kartoffeln aus Luxemburg – das kommt in der „Maison relais“ in Contern auf den Teller Foto: Editpress/Alain Rischard

Zwei Projekte wurden in diesem Jahr vom Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung vor allem in „Maison relais“ umgesetzt, um ein zentrales Anliegen voranzubringen: Die Ernährung mit lokalen und biologischen Produkten zu fördern und damit einhergehend gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen. 

„Uns wurde gesagt, dass das Essen hier aus Luxemburg kommt. Und mich interessiert das schon – weil es nicht gut ist, wenn es vom anderen Ende der Erde mit einem Schiff zu uns gebracht werden muss“, erklärt ein Neunjähriger bei seinem Mittagessen in der „Maison relais“ in Contern. Er scheint bereits begriffen zu haben, was anderen Kindern und ihren Eltern durch zwei Projekte des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung vermittelt werden soll: Warum die Ernährung mit lokalen sowie biologischen Produkten gefördert und außerdem gegen Lebensmittelverschwendung vorgegangen werden soll. 

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?