Auch wenn die Vereinigten Staaten ein starkes Interesse an der Zukunft der Ukraine haben – wie die massive Wirtschafts- und Militärhilfe für das Land zeigt – gibt es mehrere Gründe, warum Europa die Führung bei der Koordinierung und Finanzierung des Wiederaufbaus nach dem Krieg übernehmen muss.
Erstens sind Europas Interessen enger mit jenen der Ukraine verknüpft. Die USA haben zwar enorm vom Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 profitiert, doch den weit höheren Nutzen daraus haben die europäischen Länder gezogen. Auch hätte Europa im Falle einer Rückkehr zum Status quo vor dem Krieg mehr zu verlieren, von der sich abzeichnenden Bedrohung einer nuklearen Eskalation ganz zu schweigen.
Europa muss gar nichts. Leuten die in jedem satz mit dem "muss" kommen sollte man mit misstrauen begegnen...genau so wie das mantra dass die ukraine den krieg gewinnen muss. Ausser sterben muss man bekanntlich gar nichts...vielleicht noch steuern zahlen aber da druecken sich ja auch manche drum herum.
@ awall Vollkomme richteg. Wëll, obschon den Här Selenskij behaapt géint d'Korruptioun an der Ukraine firzegoen, ass se nach ëmmer do. Als lescht Beispill: d'Entloossen vun Wehrersatzämter-Cheffen déi sech bestiechen geloss hun vu Männer a Fraen déi sollten un d'Front. Aner Männer a Fraen brauchen iwregens guer nëtt un d'Front, wéi sougenannte Studenten (Kanner vun de Superräichen) oder och Fussballspiller.
D'Ukraine ass weder en EU Land nach e NATO Partner. Europa huet also glât a guer kéng Verpflichtungen v.à.v vun hinnen. Bis elo si Milliarden gefloss, kee wees wou se geland sin, an als Kiischt um Kuch (wéi de Bausch seet) solle mer och nach dât erëm opbauen wât d'Russen a si selwer zerstéiert hun. Do sin der dach déi net richteg ticken och wa se sech Doktor a Professer nennen därfen.
@ Romain : Leider ass daat net d'Richtlinn vun eisen Politiker !
Europa muss sich da überhaupt nicht ruinieren! Die zerstörten Gebiete sollten nicht wieder aufgebaut werden und eine unbewohnte Grenze zwischen West und Ost bilden!
Erst mal abwarten wenn der Krieg vorbei ist. In Europa (auch Luxemburg) werden dann genug Schäden vorhanden sein die selber mal repariert werden müssen