Nur bis zum 7. Mai präsentierte das Zentrum „Neue Horizonte“ von Joan Miró, eine beeindruckende Auseinandersetzung mit Mirós „farbigen Traumwelten“, die vor allem nach seinem Umzug in sein vergrößertes Atelier in Palma im Jahr 1956 entstanden sind. Ab dem 3. Juni werden Werke der polnischen Künstlerin Monika Sosnowska vorgestellt, derweil die aktuelle Klee-Expo „Vom Rausch der Technik“ bereits ab dem 20. Mai durch eine neue Präsentation „Paul Klee. Alles wächst“ ersetzt wird.
Kuratoren durchforsten die Haussammlung und orientieren ihre Klee-Auswahl nach bestimmten Themen und Schaffensperioden des vielseitig begabten Künstlers. Mit dieser Vorgehensweise können die vielen Facetten seines Schaffens herausgearbeitet und sichtbar gemacht werden. Stehen wir derzeit an der Schwelle des KI-Zeitalters (Künstliche Intelligenz), auch in der Kunst, so brach zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein „neues technisiertes Zeitalter“ aus.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können