Headlines

Flüchtlinge in LuxemburgDer humanitäre Test

Flüchtlinge in Luxemburg / Der humanitäre Test
Die Ukrainerin Anna Semianysta ist 2022 mit ihrer Familie nach Luxemburg geflohen Foto: Editpress/Tania Feller

Wie integrieren wir ukrainische Flüchtlinge? Stehen sie in Konkurrenz zu anderen Flüchtlingen? Und wie sieht ihr Alltag aus? Ein Feature zu Luxemburgs humanitärem Test.

Noch nie sind so viele Menschen vor Krieg geflohen wie heute. Allein acht Millionen Ukrainer wurden nach Europa vertrieben. Nimmt man alle Konflikte zusammen, sind derzeit 103 Millionen gewaltsam vertriebene Menschen auf der Flucht. Gemäß UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR handelt es sich um die schlimmste Vertreibungskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Sollte die russische Invasion anhalten, könnten bis zu zehn Millionen Ukrainer in Europa als Flüchtlinge oder in der Ukraine als intern Vertriebene leben.

Während der Winter einbricht und der russische Angriffskrieg Europas Energieversorgung auf die Probe stellt, wird parallel eine soziale Krise gemeistert: Wie können Geflüchtete langfristig in unsere Gesellschaften integriert werden? Welche Aufnahmekapazitäten bestehen? Und was wird im Zuge der systematischen Bombardements Russlands noch auf uns zukommen?

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?