Headlines

ForumAmerikas neue Ära der Industriepolitik

Forum / Amerikas neue Ära der Industriepolitik
 Foto: Wang Chun/XinHua/dpa

In den Vereinigten Staaten setzt sich eine neue Art der Industriepolitik durch. Unter der Führung von Präsident Joe Biden hat die Bundesregierung mit dem „Infrastructure Investment and Jobs Act“ (550 Mrd. Dollar), dem „CHIPS and Science Act“ (280 Mrd. Dollar) und dem „Inflation Reduction Act“ (IRA, 394 Mrd. Dollar) wichtige neue Programme aufgelegt. Dabei handelt es sich nicht um traditionelle Ausgabenmaßnahmen zur Ankurbelung der Nachfrage.

Vielmehr handelt es sich, wie US-Finanzministerin Janet Yellen erklärt, um angebotsseitige Investitionen zur Steigerung der US-Wirtschaftskapazität, sowohl insgesamt als auch in Schlüsselsektoren wie der Halbleiterindustrie und den erneuerbaren Energien.

Auch wenn sich die einzelnen Bestimmungen und Finanzierungsverfahren unterscheiden, basieren alle drei Programme auf dem öffentlich-privaten Modell, das für die Wettbewerbsfähigkeit der USA im letzten Jahrhundert entscheidend war. Sie sind darauf ausgelegt, private Investitionen zu fördern und zu beschleunigen, nicht zu ersetzen. Daher wird ein erheblicher Teil ihrer Finanzierung – im Falle von IRA und CHIPS sogar der größte Teil – in Form von Steuergutschriften für Unternehmen bereitgestellt.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?